Ja, die Modelleisenbahn...

zu NENSIS Steuerungssoftware klickst du hier
zu Elektrobasteleien klickst du hier
zum Masstabsrechner klickst du hier
zur Lokparade (Bilder) klickst du hier

So langsam wird sie wieder, die Modelleisenbahn. Sie musste leider umziehen und da hatte ich mir gedacht, ich bau mal gleich eine neue.
Die Gleise liegen mittlerweile und wenn die Elektrik fertig ist, fährt sie auch wieder. Na ja, gut Ding will Weile haben...
Im Moment dürfen die Loks nur auf dem Reparaturkreis hin und wieder mal ein paar Runden drehen.


Aufgebaut ist die Anlage im ausgebauten Spitzboden.

<-- hier gehts hoch

Es ist eine 'an der Wandlang-Anlage' in offener Bauweise.
'An der Wandlang-Anlage' bedeutet, die Gleise usw. ziehen sich an allen 4 Wänden entlang und aus dem sich in der Mitte ergebendem freien Raum wird das Ganze bedient. Diese Bauweise bietet sich hier günstig an, weil der Zugang ja über eine Treppe von unten, die im freien Mittelraum endet, erfolgt.

Hier der Gleisplan:

 

Die Gleisbaukolonne arbeitet mit Hochdruck
und Bauer Petersen hat seine Pferde auch schon
wieder auf die Weide gebracht.
Hier sehr schön zu sehen: die Schienen sind überwiegend auf Trassenbrettern verlegt.
Einige Teile der Vorgängeranlage ließen sich wieder verwenden. Links der Bauernhof und im
Hintergrund das kleine Betriebswerk.
Die Auffahrt von der
Schattenbahnhofebene.
in Form einer 8, damit die
Steigung nicht zu steil wird.
Im Hintergrund die Weichen
zur Verbindung der 3 Kreise.
...die Preisers konnten nicht warten.
Auf dem Spielplatz ist schon wieder was los. Der Fahrer des Holztransporters lässt es sich im Biergarten
gut gehen und von ihm aus darf es bestimmt noch etwas dauern, mit dem Sägewerk.
Die beiden Bahnhöfe liessen sich auch wieder einbauen
sogar der Fuchs zieht schon wieder seine Runde. Ob er sein Revier wieder erkennt?
Wo ist der Fuchs? klick hier
Das Stellpult muss (leider) komplett
neu gemacht werden.
Dieses Mal aber modulweise aufgebaut,
um spätere Änderungen zu erleichtern.