Laut Wikipedia ist ein Hobby (deutscher Plural: Hobbys) oder Steckenpferd eine Tätigkeit, die der Ausübende freiwillig und regelmäßig
betreibt und die dem eigenen Lustgewinn oder der Entspannung dient. Ein
Hobby ist kein Beruf und repräsentiert für den Ausübenden einen Teil seiner Identität.
Der Begriff Hobby hat eine leichte Nähe zum Begriff Spiel. Als
Hobby wird eine Tätigkeit indes nur bezeichnet, wenn man für
diese Tätigkeit eine im Vergleich zu anderen Freizeitgestaltungen
besondere Vorliebe hat und sie regelmäßig ausübt.
Ein wichtiges Kriterium für die Unterscheidung, was als Hobby oder
als Arbeit gilt, ist häufig, aber nicht notgedrungen, ob es als Quelle
für den Lebensunterhalt dient.
Na ja ... soweit Wikipedia.
Es soll andererseits aber auch Menschen gegen, die Hobby als den
eigentlichen Lebensinhalt definieren und die Arbeit als die
Notwendigkeit empfinden, um an die Mittel zu kommen, um ihrem
eigentlichen Lebensinhalt nachgehen zu können.
Wie dem auch sei, ob man es nun als Hobby oder irgend etwas anderes
benennt, wenn mir dann wirklich mal Zeit neben der Arbeit über
bleibt mag ich gerne:
- mit Freunden und so abhängen
- Moppedfahren und -schrauben (weiteres
klickst du hier)
- in der Werkstatt büschen basteln (weiteres
klickst du hier)
- und wie man bei uns so sagt: draußen büschen rumpuzzeln ;-)
außerdem
- die Welt angucken (Reisen)
- Skifahren
- und das eine oder andere für privat programmieren (weiteres klickst du hier)
und in den schöpferischen Pausen während der Arbeit findet man mich häufiger
- beim Chatten
- oder in dem einen oder anderen Forum
Eisenbahn (Spur N) basteln (weiteres
klickst du hier) habe ich mittlerweile komplett aufgegeben.
anderes wurde wichtiger und die Augen wollten irgendwann nicht mehr so recht mitmachen. Es ist einfach zu klein.
Die Schwerpunkte verschieben sich aber eigentlich laufend. Mal ist das eine und mal ist das andere eher angesagt.
Wichtig ist (mir) eigentlich nur, dass es Spaß macht!